Natürlich haben wir für euch auch dieses Jahr wieder eine große Auswahl an Wiener Gemischten Satz verkostet und bewertet – gesamt 15 verschiedene Weine von unterschiedlichen Winzern aus Wien und Umgebung.
Spannend war die Zusammensetzung unserer Weintruppe. Mit einer Alterspanne von Mitte 20 bis Anfang 40 ein doch eher junges Klientel für eine Weinprobe. Zudem auch keine erfahrenen Weinsommeliers mit tiefgreifenden Weinkenntnissen dabei waren, sondern eher Genusstrinker. Dies macht die Assoziationen und Kommentare zu den Weinen umso ehrlicher, aufregender und direkt aus der Zielgruppe!
Vorweggenommen: Überzeugen konnten (fast) alle Weine. Von unseren Favoriten gibt es in den nächsten Wochen natürlich wieder die neue Best of Gemischte Satz Box zu Ab Hof Preisen!
Bio Natural Rosé – Fuchs Steinklammer, 11%
Als Natural Rosé natürlich kein klassischer Gemischter Satz mit DAC Kennzeichnung, jedoch ebenfalls als Gemischter Satz an- und ausgebaut. Der Wein überzeugt mit einem intensiv – erdigem Erdbeeraroma, er weckt direkt Sommergefühle. Von den meisten als perfekter Sommer-Aperitif bezeichnet.
Gemischter Satz, Nigl, 12%
Ebenfalls ein Natural Wein, daher fällt auch dieser Wein geschmacklich etwas aus dem klassischen WGS-Schema. Ein etwas gereifterer Wein mit feiner Barriquenote. Aufgrund seiner Schwere und Intensität würden unsere Weinfreunde ihn eher als Speisenbegleiter sehen. Erste Impulse gingen in Richtung cremiger Speisen wie Risotto, Carbonara oder Gemüsecremesuppen.
Wiener Gemischter Satz, DAC, Ried Hochfeld, Biohof N5, 12,5%
Ein Wein, der unsere Runde sehr zwiegespalten zurückließ. Den einen schlichtweg zu sauer, fanden die anderen ebendiese laktischen Noten in Richtung Buttermilch oder Sauerkraut sehr spannend. Konsens war: es ist sicher ein eher rustikaler Wein, jedoch zur traditionellen Jause und als Spritzwein im Sommer sicher eine gute Wahl.
Wiener Gemischter Satz DAC, Lenikus, 12,5%
Das leichte Aroma nach Melone und saftiger Birne stimmt auf den Sommer ein. Insgesamt ist er sehr ausgewogen und macht Lust auf mehr. Perfekt als Afterwork Wein.
Bio Wiener Gemischter Satz DAC, Fuchs – Steinklammer, 12,0%
Für alle der bislang klassischste Wiener Gemischte Satz, und das im absolut positiven Sinne. Erfrischend durch die Zitrusnoten, spritzig und leicht-sommerlich durch ein dezentes Pfirsicharoma. Ein Allrounder für die Gartenparty.
Wiener Gemischter Satz DAC Ried Point, Stadtweingut Johannes Müller, 12,5%
Dieser Wein überzeugte uns mit seinem leicht tropisch anmutenden Aroma. Ananas und gelber Apfel vereint mit der Spritzigkeit von Grapefruit. Ein Wein mit intensivem Abgang, der durch und durch Spaß macht. Für uns ein hervorragender Speisenbegleiter. Egal, ob zu Spargel mit Winzerschinken & Sauce Hollandaise oder zum klassischen Wiener Schnitzel.
Wiener Gemischter Satz DAC Mitterberg, Weingärtnerei Uhler, 12,5%
Geschmacklich die wohl größte Überraschung bei unserer Verkostung, hat der Wein doch unerwartet sehr rauchige Noten. Zusammen mit der Fruchtigkeit ergibt sich ein sehr vielschichtiger, ausgewogener, aber auch sehr spannender Wein. Durch die rauchigen Aromen wurde der Wein als perfekter Speisenbegleiter zur Speck-Jause oder zur deftigen österreichischen Küche gesehen.
Wiener Gemischter Satz DAC Sievering, Kroiss, 12,5%
In der Nase sehr blumig, jedoch ein frisch-knackiger Wiener Gemischter Satz mit klassischen Grüner Veltliner Aromen. Sehr präsent für unsere Verkoster war grüner Apfel, Citrus und der typische Pfeffer.
Demeter Wiener Gemischter Satz DAC, Zahel 12,0%
Aromen wie Honig, reifer Apfel und Steinobstnoten mit leicht buttriger Cremigkeit. Ein wahrer Gaumenschmaus, der sich unserer Meinung nach z.B. sehr gut mit gegrillter Forelle verträgt.
Wiener Gemischter Satz DAC, Mauer, Hofer, 12,0%
Ganz überraschend ein sehr würziger Wein. Die ersten Assoziationen gingen alle eindeutig in Richtung Liebstöckl und Nelke. Dazu noch die Säure und Spritzigkeit von Grapefruit. Alles in Allem kam der „gschmackige“ Wein in unserer Runde sehr gut an. Servieren würden wir den Wein zu Schafskäsegerichten oder Spargel.
Wiener Gemischter Satz Bisamberg DAC, Bernreiter, 14,0%
Ein intensiver aber dennoch frischer Wein mit würzigem Birnen-Aroma. Ein Wein, der nicht nur im Sommer sondern auch in Herbst und Winter zum Trinken einlädt. Von uns als passender Begleiter zur asiatisch-scharfen Küche auserkoren.
Wiener Gemischter Satz DAC Gabrissen, Karl Lentner, 12,5%
Fruchtig mit starken Citrusnoten in Richtung Blutorange und Limette wurde der Wein als frischer Sommerwein betitelt. Perfekt zu leichten Sommeressen wie Quiche, Fisch oder – gerade im Wiener Raum – auch zu Schnecken.
Wiener Gemischter Satz DAC, Christ 12,5%
Ein sehr frischer, animierender Wein der einfach zu jeder Gelegenheit Spaß macht. Aromatisch setzt sich der grüne Apfel klar durch. Trotz der 12,5% Volumprozent präsentiert sich der Wein überraschend leicht, aber dennoch sehr ausgeglichen. Auch wenn man diesen Wein zu jeder Gelegenheit trinken kann, würden wir ihn zur Wiener Küche oder zu asiatischen Gerichten servieren.
Bisamberg Wiener Gemischter Satz DAC Petershof, Christ, 13,0%
Für uns ein sehr ausbalancierter, runder Wein der uns vor allem durch seine Spritzigkeit überzeugte. Im Mund waren Zitrusnoten dominant, daher eine Empfehlung von uns zu Speisen, die ebendiese Zitrusnoten gut vertragen: Meeresfrüchte und Fischgerichte oder auch gerne ein traditionelles Wiener Schnitzel.
Wiener Gemischter Satz DAC, Mayer am Pfarrplatz, 12,5%
Mit seinen Aromen nach Apfel, Birne und Zitrus ein klassischer Wiener Gemischter Satz wie er im Buche steht. Erfrischend, saftig und knackig – ein eleganter Wein, der uns sehr zum Trinken animiert hat.